von PunktvorStrich | Jan 21, 2023
“Mobility Innovation Camps” – KMU-Programm für gerechte Mobilitätsinnovationen Wie kann es zu einem nachhaltigen und vor allem gerechten Wandel in der Mobilität kommen? Trends wie Elektrifizierung, Sharing und KI-gestützte Mobilitätsmodelle sind in Bezug auf...
von PunktvorStrich | Jan 21, 2023
Wie man in der betrieblichen Mobilität in Bewegung kommt Der Verkehr macht in Österreich rund 30% der gesamten nationalen Treibhausgas-Emissionen aus. Der Handlungsbedarf liegt daher auf der Hand. Mobilität ist Gewohnheit und wird meistens nur bei Veränderungen wie...
von PunktvorStrich | Jan 21, 2023
Inklusive und gendergerechte Lösungen in der Mobilitätsplanung schaffen Gender, soziale Inklusion und Mobilität sind im Rahmen der Verkehrsplanung und -politik zunehmend im Fokus. Dieser Kurs zeigt, warum inklusive Verkehrs- und Mobilitätslösungen in allen Ländern...
von PunktvorStrich | Jan 18, 2023
Nachhaltige Mobilität nimmt Fahrt auf Kärnten ist mittendrin, statt nur dabei. Zwischen Koralmbahn und Wörthersee-Schifffahrt, zwischen autonomen Bussen und Drohnenzentren, zwischen E-Autos und E-Bikes – im südlichsten Bundesland steigt das Fortbewegungspotenzial...
von PunktvorStrich | Jan 18, 2023
Mehr als 180.000 KlimaTicket Ö im ersten Jahr – ein großer Erfolg, um einfacheren Zugang zu klimafreundlicher Mobilität in Österreich zu ermöglichen. Zum 1. Geburtstag kamen über 200 Mobilitäts-Begeisterte aus dem ganzen Land, um das erste KlimaTicket-Jahr Revue...