/*makes dropdown collapsable on mobile*/
EMPLOYER TO EMPLOYEE – Betriebliche Mobilität für Alle

Projekt 

FFG Forschungsprojekt - Fast Track Digital 1. Ausschreibung: EMP2EMP | in Zusammenarbeit mit UNI Salzburg, triply GmbH, Carployee Gmbh

Zeitraum

Oktober 2020 - Oktober 2023

Wie man Routing-Algorithmen post festum mit Gender versieht!

Wirtschaftsstandorte liegen oft fernab von hochrangigen Haltestellen des öffentlichen Verkehrs (ÖV) in der urbanen Peripherie. Besteht ein ÖV-Angebot, kann dieses die letzte Meile nicht abdecken und wird den flexiblen Arbeitszeitmodellen bzw. Anforderungen von
Mitarbeiter:innen (z.B. bei Kinderbetreuung) selten gerecht.

Das Forschungsprojekt Employer to Employee (EMP2EMP) schafft durch einen abgestimmten Mobilitätsmix und der Optimierung der Mobilitätsangebote am Unternehmensstandort eine nachhaltige Alternative zum motorisierten Individualverkehr an Unternehmensstandorten und verbessert die Erreichbarkeiten.

Das Team von Punkt vor Strich berücksichtigt im Projekt gezielt die spezifischen Mobilitätsbedürfnissen der Mitarbeiter:innen und legt dabei den Fokus auf gendersensitive Erhebungsmethoden. Mit den Ergebnissen werden bestehende Algorithmen der Projektpartner triply und Carployee überarbeitet und so ein inklusives Mobilitätsangebot geschaffen.

Mit der aktiven Einbindung der Mitarbeiter:innen von Beginn an mittels einem strukturiertem Open Innovation Prozess, wird die höhere Kund:innenzentrierung und Annahme der Lösungen sichergestellt und der Einstieg zur Nutzung und Handhabung der Angebote erleichtert. So können nachhaltige Verhaltensänderungen in Richtung nachhaltiger und klimaschonender Mobilität ermöglicht werden.

Mit der Einführung digitalisierter und vernetzter Mobilitätsservices bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen kann ein wichtiger Beitrag zur Reduktion von verkehrsbezogenen Emissionen insbesondere durch die nachweisbare Reduktion von Autofahrten beigetragen.

Bildquelle: Unsplash | Timon Studler